11 Erfahrungsberichte in Deutsch für Prusa CORE One
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
5 Sterne | | 9 | (75%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (8%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 1 | (8%) |
1 Stern | | 1 | (8%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Toller Drucker der etwas zu früh auf den Markt gebracht wurde
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich habe mir den CoreOne vor einigen Monaten bestellt. Grund war, dass ich bereits den MK4 und den MK3 auf der Arbeit zufriedenstellend im Einsatz hatte und mir einen neuen Drucker privat zulegen wollte. Mit der Druckqualität und der -geschwindigkeit bin ich zufrieden. Allerdings hat das Gerät noch einige Kinderkrankheiten. Das Erste ist, das sich Filament ausserhalb der Druckkammer befindet. Bei dem MK4 Modell befindet sich das Filament in der Einhausung und wird daher beim Drucken jedes Mal auf ca. 30-40°C miterwärmt. Das hilft dem Filament trocken zu bleiben. Beim CoreOne ist dafür eine zusätzliche Trocknungskammer notwendig, die man bei Prusa leider nicht kaufen kann und natürlich zusätzliches Geld kostet. Ein Deckel und ein paar Bohrungen in dem Seitengehäuse, wo sich das Filament befindet hätten vermutlich schon für genug Luftdurchströmung gesorgt - oder man würde das Filament gleich an dem Gehäuselüfter platzieren, sodass dieser die Spule aktiv mit der warmen Kammerluft anpustet. Weiterhin sind mir die Gehäuselüfter etwas zu laut, sobald die Kammertemperatur 1°C oberhalb der Wunschtemperatur liegt, drehen diese gefühlt auf 100% auf. Ein einziger Lüfter mit größerem Durchmesser würde die gleiche Menge an Luft transportieren, wäre aber definitiv leiser und vielleicht sogar günstiger. Im Deckel befindet sich ein Luftgitter, welches vor jedem Druck manuell aufgeschoben werden muss. Da es sich oben am Drucker befindet, kommt in die Einhausung staub rein, wenn man vergisst dieses wieder zu schließen bzw. während der Drucker arbeitet. Die Luftzirkulation ist meiner Meinung auch nicht optimal weil nur der obere Kammerteil von der Luft durchströmt wird (Lüftungsgitter oben und Lüfter ebenfalls oben). Ein paar Bohrungen in dem Bodenblech mit einer Blende würden vermutlich deutlich besser funktionieren und hätten sogar einen natürlich Kamineffekt. Oder zumindest in den Seitenwäden, die auch aus Plexiglas bestehen, sodass weniger Staub in die Einhausung gelangt.
Im Gegensatz zum MK4 drückt der CoreOne nach jedem Druck das Filament nochmal kurz in die Düse hinein, sodass nach dem Drucken an der Düse immer ein Stück Filament hängt. Ich persönlich finde es nervig jedes Mal das Filament abreisen zu müssen, weil der Drucker sonst beim nächsten Druck die Bettkalibrierung nicht hinbekommt. Was noch hinzukommt: Der Drucker wartet vor jedem Druck ca. 7 Minuten bis sich die Lufttemperatur in der Luftkammer homogenisiert hat. Nerviges Feature wenn der eigenetliche Druck nur 5 Minuten dauert, aber zum Glück kann es über die Software abgeschaltet werden.
Trotz der einigen (Kinder)Krankheiten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Der Support ist super, das Gerät ist zuverlässig, Ersatzteile sind zu haben und das Ganze ist auch noch OpenSource und ohne nervige Cloud Lösungen wo man praktisch seine CAD Modelle dem Hersteller verschenkt. Ich kann das Gerät weiterempfehlen, was vermutlich daran liegt, dass ich bereits den MK3 und MK4 genutzt habe und ein großer Prusa Fan bin.War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (1)
-
Als Kit eine lohnenswerte Erfahrung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe den Drucker als Kit zusammengebaut und bin mit der Qualität mehr als zufrieden. Große Probleme gab es keine und der Drucker läuft viel.
Während des Aufbaus lernt man viele tolle Designentscheidungen zu schätzen und freut sich aufs erste Drucken.
Ich kann ihn nur empfehlen.
Neben dem günstigeren Preis bekommt man beim Kit auch viel Erfahrung die später für Pflege und Instandhaltung wertvoll sein wird.War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (0)
-
Schlechter 3D Drucker
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Ist im Gesamtkonzept ein schlechter 3D Drucker. Er ist fehlerbehaftet und nicht durchdacht.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (35)
-
Bester Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich liebes es, dass man mit diesem Drucker nicht so in einen Käfig gesperrt wird wie bei Bambulab. Den Bambulab verkaufe ich wieder.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)
-
Geht so
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Schnell ist er ja. Auch die Druckqualität ist gut - aber nichts Besonderes. Und warum hat er nicht schon von Anfang an eine integrierte Kamera, um den Druckfortschritt aus der Ferne überwachen zu können? Oder eine gehärtete Düse für heute gar nicht mehr so exotische, abrasive Materialien? Auch eine aktive Bauraum- und eine schnellere Bettheizung hätte ich mir gewünscht.
Mit Sensorik ist der Prusa hingegen fast schon üppig ausgestattet. Leider führt das bei mir aber oft zu Fehlern während des Startvorgangs, weshalb ich nach Absenden des Druckauftrags noch minutenlang den Drucker beaufsichtigen muss um sicherzustellen, dass er auch wirklich druckt. Auftrag abschicken und vergessen wie bei Bambu funktioniert bei meinem CORE One leider nicht.
Besonders schlimm ist die Verfügbarkeit von Prusas Zubehör. Vor Wochen hatte ich Luftfilter und Kamera für den CORE One bestellt. Wie in den letzten Jahren leider üblich, muss man sich aber auf lange Wartezeiten und zusätzliche Lieferverzögerungen einstellen. Wie jedes Mal.
Spaß macht mir der CORE One bisher nicht. Insgesamt hatte ich mehr erwartet. Auch Preis-/Leistung stimmen für mich nicht. Lieber nutze ich weiter meinen voron oder Bambu, während der CORE One inzwischen ungenutzt in der Ecke steht.War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (17)
-
Übertrifft meine Erwartungen bei weitem
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Nach mehreren Jahren 3D-Druckerfahrung mit meinem auch bei 3D-jake gekauften Anycubic Vyper, den ich auf 3DRevo Hotend und Direct Extruder getuned hatte, wollte ich einen Drucker der auch technisch anspruchsvollere Filamente bewältigen kann. Von Prusa war ich schon lange begeistert, konnte aber bisher nur den PrusaSlicer verwenden. Als ich die vielen positiven Reviews über den Core One gesehen hatte, entschied ich mich spontan zum Kauf. Bei 3D-jake war das Gerät schon 2 Tage später bei mir. Der erste Probedruck des Benchies war umwerfend. In rasender Geschwindigkeit gedruckt (wenn man einen Vyper gewohnt war) und Überhänge und Bridges ohne irgend ein Stringing und natürlich ohne einen Support! Und das mit ganz normalem 3D-jake eco PLA. Das mitgelieferte Prusament Galaxy Black ist natürlich der Hammer. Ich habe die montierte Version gekauft. Es ist nur noch das Kabel am Display anzustecken und zu montieren. Nachdem ich anfangs Probleme hatte und der USB-Stick, trotzdem er angesteckt war, nicht erkannt wurde, habe ich dann bemerkt, dass der Flachbandstecker am Display offenbar schlecht eingerastet war. Es ist empfehlenswert dazu den Drucker auf die linke Seite zu legen, da man dann viel besser von der Unterseite zum Kabel Zugang hat und überprüfen kann, ob es nicht bei der Montage eingeklemmt wird. Noch ein Wort zur Druckqualität. Egal ob man extrem detaillierte Modellhäuser oder Buchstaben für Werbedisplays druckt, die Ergebnisse wirken wie aus Spritzguss! Absolut empfehlenswert auch für Anfänger. Ich hätte mir viele Stunden Versuche und viel unnötig verbrauchtes Filament erspart, hätte ich diesen Drucker schon früher gehabt.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (11) (1)
-
Sehr zufrieden
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ausgepackt, Display montiert, angesteckt, eingeschaltet.
Initiales Setup durchlaufen lassen und gleich den ersten Benchy (14 Minuten) in makelloser Qualität gedruckt.War diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (0)
-
Drucker wie erwartet und sehr schnelle Lieferung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das war meine 1. Bestellung bei 3D-JAKE und ich war von der schnellen Lieferung begeistert. Der 3. Drucker entspricht meinen Erwartungen, liefert die Druckqualität ab, die man bei den Reviews gesehen hat und die Lüfter sind im Gegensatz zu vielen anderen Druckern angenehm leise.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (12) (1)
-
Blitzversand
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bei Prusa stand nicht einmal der Versandtermin fest (Bestellung Ende März, der Support meinte: "wahrscheinlich Anfang/Mitte Mai") - bei 3DJake habe ich keine Woche gewartet.
Großartig! Sehr empfehlenswert! DANKE!War diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (3)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 10.750 Artikel
Guter Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe das Kit Bestellt & der Aufbau ging mit der Online Anleitung von Prusa einfach von der Hand. Aufbauzeit waren ca. 15 Stunden mit kleinen Pausen zwischendurch. War mein erster Drucker den ich selbst (mit meinem Sohn) zusammengebaut habe & ich finde es war eine tolle Erfahrung die ich nur weiterempfehlen kann. Man spart sich nicht nur Geld um es anders investieren zu können, sondern man lernt so recht viel über die Funktionsweise des Druckers. Zum Drucker selbst kann ich bisher nur positives berichten, er tut genau das was er soll. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, ich habe die Riemen auf die von Prusa empfohlenen Frequenzen gespannt und kann bisher keine Fehler im Druck feststellen. Habe den Drucker selbstverständlich in allen Achsen kalibriert und mache das selbe mit dem Filament. Ich bin sehr zufrieden mit dem Drucker und den Ergebnissen die dieser bisher liefert.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)