Anycubic Vyper
Innovativer 3D Drucker von Anycubic
€ 319,00 € 368,99 -14%
(inkl. 21% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Cortex-M3 CPU
- Automatische Nivellierung
- Magnetische PEI-Plattform
- Hohe Präzision
Sie suchen nach passenden Artikeln für dieses Produkt?
Art.-Nr.: ANY-VPA0BK, Inhalt: 1 Stk, EAN: 6974662350077
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | ANY-VPA0BK |
---|---|
Hersteller-Nr.: | S010099 |
Marken (Hersteller): | Anycubic |
Inhalt: | 1 Stk |
Nettogewicht: | 10kg |
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Aufbau: | Bausatz |
Drucktechnologie: | FFF - FDM - LPD |
Druckerdisplay: | Touch - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), macOS X (10.7 +) |
Extrudertyp: | Bowden Extruder |
Extruderanzahl: | Single |
Schnittstellen: | USB - Anschluss, Mini SD - Karte |
Unterstützte Formate (Slicer): | STL, OBJ |
Beheizte Bauplatte: | Ja |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm |
Bauraum [LxBxH]: | 245 x 245 x 260 mm |
Beschreibung
Der Anycubic Vyper ist ein preiswerter FDM-Drucker für Einsteiger und Fortgeschrittene.
- Bauvolumen: 245 x 245 x 260 mm
- Max. Nozzle-Temperatur: 260 °C
- Max. Heizbett-Temperatur: 110 °C
Brandneuer Prozessor
Ausgestattet mit einem neuen 32-Bit-Mainboard und einer High-Performance Cortex-M3 CPU, bietet der Vyper höhere Rechenleistung und ein flüssigeres System.
Die Verwendung von sehr geräuscharmen TMC2209 Treibern ermöglicht sowohl sehr leises Drucken, als auch präzise Spannungsregelung.
Automatische Nivellierung
Der Anycubis Vyper benötigt keine manuelle Druckbettnivellierung. Das intelligente Leveling-System justiert das Druckbett von selbst.
Hochpräzise Z-Achse mit Doppelschraubensystem
Die beidseitigen Z-Achsenschrauben laufen synchron und garantieren dadurch erhöhte Stabilität.
Das Gerät kompensiert automatisch die Unebenheiten im Heizbett und erhöht damit die Genauigkeit in der Z-Achse.
Patentierte Aufnahme zur Eliminierung von Spiel in der Z-Achse
Das Gerät bewegt sich in der Z-Achse ruhiger und gleichmäßiger, was die Sichtbarkeit von Druckschichten reduziert und die Druckgenauigkeit erhöht.
Magnetische Federstahl-Druckplatte
Die Druckplatte besteht aus Federstahl und ist mithilfe neuer Technologie beschichtet, was Verformung bei hohen Temperaturen verhindert, Kratzern vorbeugt und ein leichtes Ablösen des Modells unterstützt. Sie ist kompatibel mit einer Vielzahl an Filamenten, wie beispielsweise PLA, ABS, PETG, TPU, etc.
Doppellüftersystem
Am Druckkopf befindet sich ein Doppellüftersystem, das Modelle schnell abkühlt und im Vergleich zu herkömmlichen 3D Druckern die gleiche Druckqualität bei deutlich höheren Druckgeschwindigkeiten liefert.
Dual Gear Extruder
Nach zielgerichteter Optimierung der Extrusionskraft, ist das Extrusionssystem in der Lage, Filamentverwicklungen zu reduzieren und mit einer Vielzahl an Filamenten zu drucken.
Großes Bauvolumen
Mit einem Bauvolumen von 245 x 245 x 260 mm wird der Anycubic Vyper so gut wie allen kreativen Anforderungen gerecht.
Schneller Zusammenbau
Das modulare Design ermöglicht einen schnellen Aufbau des Druckers in 3 einfachen Schritten und sorgt für einfache Wartung.
4,3 Zoll Touchscreen
Der 4,3 Zoll große Touchscreen verfügt über eine neue, ansprechende Benutzeroberfläche und ist auf Englisch und Chinesisch bedienbar.
Wiederaufnahme des Drucks & Filamentsensor
Das Gerät unterstützt sowohl die Wiederaufnahme des Drucks nach Stromausfall, als auch die Erkennung von fehlendem Filament.
Weitere Features:
- Riemenspanner für X- und Y-Achse
- Integrierte Werkzeugbox
- Beleuchtung des Druckmodells
- Abnehmbarer Filamenthalter
- Modularer Druckkopf
Fragen & Antworten zu Anycubic Vyper
-
Hallo ich wollte fragen, ob es ein Hotend über 300 grad Celcius es für den Vyper gibt?
-
Welche Abmaße besitzt der Vyper ohne Filament Halter?
-
Ich habe Gutes und Schlechtes über den Vyper gelesen (Defekte Bauteile usw.) Kann mir jemand ein Feedback geben, wie er so ist?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
19 Erfahrungsberichte in Deutsch für Anycubic Vyper
31 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 73 | (82%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 7 | (7%) |
3 Sterne | | 2 | (2%) |
2 Sterne | | 1 | (1%) |
1 Stern | | 6 | (6%) |
89 Bewertungen
19 Erfahrungsberichte auf Deutsch
31 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Hammer einsteiger Gerät
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Also ich habe bisher keine Ahnung von 3D Drucken. 0. Wir bestellen die Drucke immer bei Dienstleistern. Das Ding kam an und innerhalb von ner stunde hatte ich den mitgelieferten Testdruck am laufen.
Am nächsten Tag musste ich mich dann jedoch mal kurz in Cura einarbeiten. Da es kein vorbereitetes Drucker Profil gibt muss man dazu in die wirklich gute Anleitung schauen. Hier wird die inbetriebnahme schritt für schritt erklärt. Profile für PLA, usw. gibt es auf der SD Karte. Durch das Auto Leveling ist es möglich den Drucker selbst bei Standortwechseln super schnell wieder in Betrieb zu nehmen. Nur achtet darauf, dass ihr vor dem Leveln auch das Bett vorheizt. Das war das einzige Problem welches mir in inzwischen 200h Druckzeit aufgetreten ist. Wenn das Bett nicht vorgeheizt ist kann das dazu führen, dass die Düse beim Drucken dann am Bett schleift.
Ach so besorgt euch einen Temp Tower (z.b. hier https://www.youtube.com/watch?v=uwWITeWgTQM)
Mit dem könnt ihr die Temperatur optimal auf euer Filament abstimmen. Mit den 2 Tricks erreiche ich mit dem Gerät mit den Standardeinstellugnen aus dem Handbuch eine Druckqualität welche mit den professionellen Zulieferern meiner Firma mithalten kann.
Wenn Ihr selber designen wollt schaut mal nach Fusion 360 von Autodesk. Das kriegt ihr für private projekte Kostenlos (hier ein super getting started guide https://www.youtube.com/watch?v=A5bc9c3S12g).
Es ist für mich unfassbar wie schnell man inzwischen in die 3D-Druckwelt eintauchen kann. Wie gesagt, Hammer gerät ich bin beeindruckt von der Qualität und Ihr werdet überracht sein, was die Chinesen für diese Preise liefern.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (70) (28)
-
Sehr guter "out of the Box" Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich muß sagen, der Drucker ist ein super "out of the Box" Drucker. Aufbauen und los geht es. Guter Ergebnisse, keine Probleme mit der Druckbetthaftung. Sehr zu empfehlen.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (5) (0)
-
Idealer 3D Drucker für Einsteiger
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Als völliger Neueinsteiger war der Vyper die richtige Entscheidung für mich. Zur Auswahl stand noch der Ender 3 v2, habe mich aber für den Vyper entschieden, da mir das fast fertig montierte Gerät aus zeitlichen Gründen sehr entgegen kam. Lieferung war einwandfrei, alle vormontierten Teile waren festgeschraubt, eine Nachjustierung war nicht erforderlich. Nach den üblichen Kalibrierungen liefert der Drucker ein tolles Ergebnis.
Kleiner Kritikpunkt für das automatische Leveling, da dieses mit montierten PTFE Schlauch durch den Druck auf den Sensor ein ungenaues Ergebnis bringt. Wenn man den Schlauch jedoch beim Leveln am Extruder entfernt ist das Ergebnis danach ok.
Für das Preis-/Leistungsverhältnis kann ich aber durchaus 5 Sterne vergeben.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (0)
-
Toller Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe schon länger einen 3D Drucker. Es war ein Hephestos2 von BQ. Ich war es gewohnt das ich vor jedem Druck ersteinmal alles neu Einstellen musste und das hat schon lange Zeit in Anspruch genommen. Der Vyper druckt wirklich schon "Out of the Box" richtig gut. Der Versand von 3DJake war auch super schnell.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (0)
-
Super Drucker und Lieferung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Der Drucker ist Top (sicher muss man alle schrauben kontrollieren gegebenenfalls anziehen)
Die Lieferung war auch schnell vielen dank dafürWar diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (1)
Schon Gewusst?
Auf der Weltraumstation ISS ist seit März 2017 ein 3D-Drucker stationiert.
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand Mehr als 8.050 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder
Es handelt sich hierbei um die aktuellste Version des Geräts.