11 Erfahrungsberichte in Deutsch für 3DJAKE ecoPLA Tough Schwarz
15 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 28 | (87%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 3 | (9%) |
3 Sterne | | 1 | (3%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Neuer Standard
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bin begeistert vom Tough PLA.
Kein Stringing, kein Warping, keine Sorgen!
Tolle Layerhaftung und top Druckbetthaftung auf meinem Cr-6 se.
Nicht nur eine Alternative zum normalen PLA, sondern für mich das neue Standardfilament. Ein bisschen teurer als EcoPLA aber das ist es mir mehr als wert.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
-
Tolles Allroundfilament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Die Ergebnisse mit diesem Filament sind ausgezeichnet. Ich habe verschiedene Prusa-Teile damit gedruckt. Sowohl die Zähigkeit und Belastbarkeit sind top, obwohl es sehr steif ist. Also perfekt um mechanisch anspruchsvolle Teile zu drucken. Es entsteht bei mir etwas feines Stringing, welches aber so fein ist, dass man es wie ein Spinnennetz wuzeln und entfernen kann - mit dem Finger.
Gedruckt wird mit verschiedenen Druckern mit Socke:
- Nozzle 220°C
- Heizbett 60°C
- Lüfter 100% (für Überhänge und Brücken)
Wegen dem starken Lüfter drucke ich dafür für optisch ansprechende Teile nur mehr mit 20mm/s, sonst würde ich mit dem Lüfter auf jeden Fall runter gehen.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
-
Extrem gute ABS Alternative für anspruchsvolle 3D Drucke
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich benutze gerne das ecoPLA von 3DJAKE, welches sich sehr gut drucken- u. beste Maßhaltigkeit bietet. Leider kommt man oft nicht um PETG oder ABS vorbei, wenn man technische Drucke wie Hülsen, Adapter oder Scharniere drucken will. Das ecoPLA Tough von 3DJAKE hat mir eine sehr gute Alternative für ABS eröffnet.
Es lässt sich einfach drucken und verzieht bei mir nicht. Der Druck ist genau so einfach wie das normale ecoPLA.
Meine Einstellungen für den PRUSA I3 MK3S+: First Layer: 212 Grad Nozzle | 56 Grad Heizbett - danach gehts mit 204 Grad Nozzle und 58 Grad Heizbett weiter.
Die Drucke sind absolut präzise, kein nacharbeiten nötig. Die wertete passen auch wenn man im Gehäuse druckt, dort lasse ich ab Layer 4 das Heizbett komplett aus. Layer haften wie gewohnt sehr gut, Drucke sind bis aufs Hundertstel möglich.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
-
Tolles Filament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das ecoPLA von 3DJake ist gut gewickelt und lässt sich absolut problemlos verarbeiten. Von Anfang bis Ende der Rolle gibt es keine bösen Überraschungen.
Die Qualität der Ausdrucke ist auch top!
Was will man mehr. Der Preis für dieses Filament ist absolut angemessen.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (2)
-
hält was es verspricht + Update
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
mein erstes Filament von 3DJake
wollte erst normales ecoPLA bestellen, habe mich aber auf Grund der Beschreibung dann für ecoPLA Tough entschieden
Verarbeitung ist sehr gut, lässt sich super mit standard PLA Einstellungen drucken
update: verarbeite jetzt die zweite Spule
- die Qualität ist gleichmäßig top
- und auch die zweite Spule ist perfekt aufgerollt !War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (2)
-
Einfach zu druckendes Filament & stabil
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das ist bzw war meine erste Spule. Bin wirklich zufrieden damit. Druckt sich einfach auf meinem Creality CR 6 SE.
Nozzel Temperatur - 205°C
Heizbett- 60°C
Layer - 0,2 bis 0,3
Geschwindigkeit - 50mm/s
Hatte damit eine tolle Haftung uns super stabile Bauteile.
Gruß RobertWar diese Bewertung für Sie hilfreich? (5) (3)
-
3DJAKE ecoPLA Tough Schwarz
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ein Filament das sehr gut Funktioniert. Keine Probleme beim Druck oder der Haftung. Ich drucke mit 205°C Hotend und 60°C Bett-Temperatur.
Habe die ganze Rolle ohne Wechsel durchgedruckt, läuft butterweich.
Ich werde das Material wahrscheinlich als neuen Standard einsetzen.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (1)
-
Druckbar wie PLA, Eigenschaften fast wie ABS
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wie schon in der Überschrift erwähnt: Die Druckeinstellungen sind fast wie beim PLA (nur das Heizbett auf 60°). Kein Druckergehäuse notwendig, dennoch ähnliche Eigenschaften von ABS hinsichtlich Stabilität und Bearbeitbarkeit (schmirgeln, schleifen). Auch kann man den Ausdruck wärmeren Temperaturen als PLA aussetzen, ohne dass es sich verformt. Über die UV-Stabilität kann ich noch keine Aussage treffen. Ich *vermute* jedoch keine bessere Eigenschaften als bei PLA.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (1)
-
Schöner Seidenglanz
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
EcoPLA Tough lässt sich genauso einfach verarbeiten wie normales PLA. Die Oberfläche und das Seidenmatt hat mich gleich begeistert. Man sieht die einzelnen Layer weniger. Außerdem ist es stabiler als PLA und bricht nicht so schnell. Daumen hoch von mir für das Produkt�
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand Mehr als 8.000 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder
TOP Produkt - bestelle ich sehr gerne wieder!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ein super Produkt, welches die Anforderungen bestens erfüllt.
hochwertige Qualität
konstanter Durchmesser
Sehr gut Druckbar
Super Preis-Leistungsverhältnis
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (1) (0)