1 Erfahrungsbericht in Deutsch für E3D PT1000 Temperatursensor
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
4,6 von 5 Sternen
5 Sterne | | 5 | (71%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (14%) |
3 Sterne | | 1 | (14%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
Bewertungen filtern:
Aus unserem Magazin:
- YouTube Episode: LDO Positron V3.2 - It fits in a spool box!
- Montage des BLTouch Nivellierungssensors am Creality Ender 3 V2
- YouTube Episode: AI Generated Models Are Great! Just Not For 3D Printing...
- YouTube Episode: Beyond 3D Printing: T-Shirts, Decals & More on the Silhouette Cameo 5
- YouTube Episode: Anycubic Kobra 2 Pro Review
3DJake entdecken:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Kein gefummel am E3D Hotend
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe mir aufgrund des Wechsels zum E3D Hotend den Sensor nachbestellt. Kein Fummeln und Co mehr. Einfach rein damit und die kleine Madenschraube anziehen. Allerdings muss man in der Marlin Firmware den Wert des Sensortypes verändern. Dazu den Wert vom E0 Sensor auf diesen wert neu einstellen: TEMP_SENSOR_0 1047
War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (1)