Extrudr Green-TEC Schwarz
Hochleistungsmaterial mit biologisch-organischer Zusammensetzung
€ 56,00
(€ 5,09 / 100 g, inkl. 21% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- 100% naturreine Rohstoffe
- Hervorragende mechanische Beständigkeit
- CO2-neutral
- Geruchsfrei
Art.-Nr.: EX-9120066748058, Inhalt: 1.100 g, EAN: 9010241103027
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | EX-9120066748058 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | 9120066748058 |
Marken (Hersteller): | Extrudr |
Inhalt: | 1.100 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktarten: | BIO Filament |
Farbe: | Schwarz |
RAL Farbe: | RAL 9005 |
Nettogewicht: | 1100 g, 2500 g |
Empf. Drucktemperatur: | 190 - 230 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 0 - 60 °C |
Beschreibung
Green-TEC ist eine Entwicklung aus der BIO-Performance-Reihe von Extrudr und wurde speziell für High Performance- Anwendungen entwickelt.
Das Material wurde auf hohe Zug und Biegefestigkeit optimiert. Modelle erhalten eine hochwertig matte Oberfläche.
Green-TEC wird aus 100% nachwachsenden und naturreinen Rohstoffen erzeugt und fügt sich im Gegensatz zu PLA, welches nur unter bestimmten Laborbedingungen abbaubar ist, zu 100% wieder in den natürlichen Kreislauf ein.
Hauptmerkmale von Extrudr Green-TEC
- 100% naturreine Rohstoffe
- Hervorragende mechanische Beständigkeit
- Gute Zug und Biegefestigkeit
- Leicht flexibel für eine gute Absorbierung der Belastungen
- Gute biologische Alternative zu ABS & PETG
- Wärmeformbeständig bis 115°C
- Sehr gute Schichthaftung
- Minimales Warping (< 0,5%)
- Biologisch abbaubar
- Geruchsfrei
Anwendung von Extrudr Green-TEC
- High Performance- Anwendungen
Weitere Informationen
Für das Extrudr Green-TEC Filament wird keine beheizte Bauplatte benötigt.
Fragen & Antworten zu Extrudr Green-TEC Schwarz
-
Extrudr Green Tec schwarz: Saubere Verarbeitung bei 180° - aber: Lässt sich kaum von der Bauplatte (beheizt und unbeheizt) lösen! Drucker: Anycubic i3 Mega. Lösungen?!
Erfahrungsberichte unserer Kunden
15 Erfahrungsberichte in Deutsch für Extrudr Green-TEC Schwarz
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
5 Sterne | | 14 | (77%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 3 | (16%) |
3 Sterne | | 1 | (5%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
18 Bewertungen
15 Erfahrungsberichte auf Deutsch
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
-
Top-Filament!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bin restlos begeistert. Absolut gleichbleibender Durchmesser. Ich drucke es auf meinem Prusa i3 (bq Hephestos Nachbau) mit Hotend 210C/Bed 60C, 5mm Retract. Das Filament lässt sich nach Abkühlung des Bettes problem- und rückstandslos mit der Spachtel entfernen. Die Festigkeit ist beeindruckend. Ist mein Lieblingsfilament zur Zeit für meine FPV Racecopterteile. Für gute und konsistente Qualität zahle ich gerne etwas mehr. Dass das Filament auch noch biologisch abbaubar ist der Hammer, finde ich. Habe seither kein PLA oder ABS mehr angegriffen. Keine Geruchsbelästigung und Temperaturstabil bis 110C - was will man mehr?
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (26) (0)
-
Eigenartig...
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich habe mir dieses Filament bestellt, nachdem ich mit dem 50 Gramm Testfilament zufrieden war. Bei der nunmehrigen Rolle erzielte ich mit den gleichen Einstellungen (200/55 Grad, offener Druckraum) wie beim Testprodukt keine zufriedenstellenden Ergebnisse mehr... Das Material war brüchig und ging keine gute Verbindung ein. Viele Testwürfel folgten... Erst mit 220/60, geschlossener Druckraum) war das Gedruckte sehr stabil und die optische Oberflächenqualität passt. Wie in der Überschrift bemerkt - Eigenartig... Zu bemerken ist auch, dass das Filament im Durchmesser zw. 1,69 und 1,74 mm variiert. Das hätte ich bei dem Preis nicht erwartet.
Edit: 3DJake hatte bei Kontaktaufnahme bez. dieses Problems sehr Freundlich und hilfsbereit reagiert. Auch war die Druckqualität des Filaments nach genannten Jusrierungen absolut in Ordnung. Lediglich die Schwankungen der Filamentstärke empfinde ich als arg zu hoch... somit erhöhe ich die Bewertung von 2 auf 4 Sterne.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (10) (0)
-
Sehr gutes Produkt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe dieses Filament zum ersten Mal ausprobiert, es hat zwar einen stolzen Preis, aber die Druckergebnisse waren auf Anhieb perfekt. Man merkt schon beim Einlegen, dass es wesentlich flexibler ist als PLA und machanisch viel mehr aushält. Werde es wieder kaufen, vor allem für Objekte die sehr dünn sind, aber doch mechanisch etwas aushalten müssen.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (8) (0)
-
Super Qualität aus dem Ländle - Bisher das beste Filament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wir drucken inzwischen seit drei Jahren, inzwischen auch im Nebenerwerb und haben in dieser Zeit eine Menge Filament durch unsere Drucker gejagt. Das Extrudr BDP ist das bisher beste was wir verarbeiten durften und auch unsere Kunden sind begeistert. Die Drucke werden supersauber, kaum bis gar kein Stringing und lassen sich von der Glasplatte (wir arbeiten immer noch mit Pritt Stift) sehr einfach lösen. Vor allem die Temperaturbeständigkeit und die 100% biologische Abbaubarkeit sind riesen Pluspunkte für unsere Kunden.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (5) (0)
-
Extrudr Green-TEC Schwarz - mein neuer Favorit!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Da ich einen 3D-Drucker ohne beheiztem Druckbett besitze (Flashforge Finder). bin ich laufend auf der Suche nach dem optimalen Filament, das auch ohne Heizung zu geringem Warping führt. Mein Weg führte mich über diverse PLAs (die aber im Anwendungs-Temperaturbereich und in der mechanischen Stabilität teilweise stark eingeschränkt sind) über PETG (ähnliche Stabilität und Temperatureignung wie ABS, aber etwas warping) nun zu "Extrudr Green-TEC Schwarz", mit dem ich sehr gute Ergebnisse bei minimalem Warping erreicht habe. Die seidenmatte Oberfläche gefällt mir im Vergleich zu den beim PETG glänzendem Aussehen auch besser, man sieht dadurch auch weniger die einzelnen Schichten.
Somit ist dieses Material mein neuer Favorit, wenngleich auch (wie bei PETG) zu einem höheren Preis als PLA.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (0)
Schon Gewusst?
Mit speziellen 3D Druckern ist es bereits möglich Modelle aus Titan, Keramik, Holz und vielen anderen Werkstoffen herzustellen.
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand Mehr als 7.950 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 90 Länder
Nein das Material ist nicht UV Beständig. Eine Alterung wird jedoch erst nach mindestens 2,5 Jahren (so lang ist unser Testmuster nun der mitteleuropäischen Sonne ausgesetzt) auftreten. Ich sage mindestens, da noch keine Versprödungen zu erkennen sind.