Formfutura ReForm rPET Black
Nachhaltiges PET-Filament für einen unkomplizierten Druck
€ 19,99
(€ 2,00 / 100 g, inkl. 21% MwSt. - zzgl. Versand)
-
-
Formfutura
ReForm rPET Yellow
Nachhaltiges PET-Filament für einen unkomplizierten Druck
€ 9,99 - € 89,99 -
Formfutura
ReForm rPET Orange
Nachhaltiges PET-Filament für einen unkomplizierten Druck
€ 19,99 - € 89,99 -
Formfutura
ReForm rPET Red
Nachhaltiges PET-Filament für einen unkomplizierten Druck
€ 19,99 - € 89,99 -
Formfutura
ReForm rPET Violet
Nachhaltiges PET-Filament für einen unkomplizierten Druck
€ 9,99 - € 89,99 -
-
Formfutura
ReForm rPET Dark Blue
Nachhaltiges PET-Filament für einen unkomplizierten Druck
€ 9,99 - € 89,99 -
Formfutura
ReForm rPET Light Green
Nachhaltiges PET-Filament für einen unkomplizierten Druck
€ 19,99 - € 89,99 -
Formfutura
ReForm rPET Silver
Nachhaltiges PET-Filament für einen unkomplizierten Druck
€ 19,99 - € 89,99 -
-
Eigenschaften und Vorteile
- Zu 100 % aus recyceltem HDglass™
- Leicht zu drucken
- Verbesserte Festigkeit, Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit
- ROHS- & REACH-zerfifiziert
Art.-Nr.: FF-RPET-175BLCK-01000, Inhalt: 1.000 g, EAN: 8719956553257
Produktinformationen & technische Daten:
Art.-Nr.: | FF-RPET-175BLCK-01000 |
---|---|
Hersteller-Nr.: | RPET-175BLCK-01000 |
Marken (Hersteller): | Formfutura |
Inhalt: | 1.000 g |
Durchmesser: | 1,75 mm, 2,85 mm |
---|---|
Produktlinie: | ReForm™ |
Produktarten: | PET / Copolyester Filament |
Farbe: | Schwarz |
RAL Farbe: | RAL 9017 |
Nettogewicht: | 250 g, 1000 g, 2300 g, 3500 g, 4500 g |
Empf. Drucktemperatur: | 200 - 240 °C |
Empf. Heizbetttemperatur: | 65 - 75 °C |
Beschreibung
Formfutura ReForm - rPET ist ein äußerst nachhaltiges 3D-Druckfilament, das vollständig aus recycelten Materialien besteht. Für die Herstellung werden keinerlei neue Ressourcen benötigt, sondern lediglich Extrusionsreste vom beliebten HDglass™ verwendet.
Mit dieser nachhaltigen Filamentoption gelingt es Formfutura den 3D-Druck nachhaltiger zu machen ohne Kompromisse bei den Materialeigenschaften einzugehen und nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern auch die Verkaufspreise für das hochwertige Filament zu reduzieren.
Hauptmerkmale von Formfutura ReForm - rPET
- Zu 100 % aus recyceltem HDglass™
- Einfach zu drucken
- Verbesserte Festigkeit, Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit
- Frei von Bisphenol A - Geruchloser Druck
- Beste Fließeigenschaften
- Gute Haftung sowohl auf unbeheizten und beheizten Bauplatten (Blue Tape oder Dauerdruckfolie empfohlen)
- Auf stabile, recycelte und FSC-zertifizierte Kartonspulen gewickelt - auch in Industriegrößen!
- ROHS- & REACH-zerfifiziert
- Verpackung zu 100 % recycelbar
ReForm-rPET wird in den Niederlanden gemäß ISO 9001:2015-Standards hergestellt und entspricht folgenden Richtlinien und Vorschriften:
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
- REACH-Richtlinie 1907/2006/EG
Weitere Informationen
Spulen-Abmessungen
Filamentgewicht | Spulenbreite | Außendurchmesser | Innedurchmesser | Gewicht (leere Spule) |
250 - 500 g | 40 mm | 200 mm | 56 mm | 130 g |
750 g | 55 mm | 200 mm | 56 mm | 150 g |
1000 g | 78 mm | 200 mm | 56 mm | 185 g |
2300 g | 61 mm | 300 mm | 56 mm | 265 g |
3500 g | 89 mm | 300 mm | 56 mm | 305 g |
4500 g | 111 mm | 300 mm | 56 mm | 330 g |
Fragen & Antworten zu Formfutura ReForm rPET Black
Erfahrungsberichte unserer Kunden
3 Erfahrungsberichte in Deutsch für Formfutura ReForm rPET Black
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 5 | (45%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 2 | (18%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 2 | (18%) |
1 Stern | | 2 | (18%) |
11 Bewertungen
3 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Gute Idee, schlechte Qualität
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Je nach Spule gut bis extrem schlecht. Bildet Klumpen auf dem Druckobjekt und zieht Fäden beim Drucken.
Verstopft Düse und Bowden Tube, extrem schwierig zu reinigen.
Leider 2 Stück gekauft weil die erste Spule war gut die restlichen praktisch unbrauchbar.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (5) (2)
-
Bewertung verfasst von Michael
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das Filament ist mit normalen Einstellungen problemlos zu verarbeiten. Druckbild und Layerhaftung sind gut. Ich finde die Idee super, dass man hier aus Resten wieder ein gutes Produkt macht. Sollte man unterstützen !
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
-
gute Verpackung schlechte Verarbeitung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Das Filament sprach mich durch die Verwendung einer Karton Rolle und dem recycleten Material sehr an weswegen ich dieses gekauft habe.
Leider ist die Wicklung so schlecht, dass es neben lauten Geräuschen an der Rolle ebenfalls zu Problemen im Druck führt. Ein 16 Stunden Druck brach leider nach 13 Stunden ab. Das Abwickeln sollte während des Druckes definitiv beobachtet werden.
Ansonsten lässt sich das Material gut verarbeiten, habe jedoch auf einem großen Bauteil vermehrt kleine Blasen beobachten können.
Für den Preis leider nicht zu empfehlen, da gibt es deutlich günstigere Filamente die perfekt gewickelt sind. Wenn man materialmäßig die Hälfte der Rolle nach einem abgebrochenen Druck wegschmeißen kann hilft es auch nicht wenn man ein recycletes Filament hat.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (2)
Schon Gewusst?
Das Konzept des 3D Druckers kam in den frühen 80er Jahren von dem US-amerikanischen Erfinder und Ingenieur Chuck Hull. Er gründete auch das Unternehmen 3D Systems.
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand Mehr als 7.950 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 90 Länder
PS: Nutze einen 3D Simo Pro.
Habe eine Rolle Woodenlay von der Firma zum Beispiel bestellt und das liesse sich nicht verarbeiten. Der Stift aber unterstützt die Verarbeitungs Funktion.