Smooth-On XTC-3D Epoxidharz
3D-Druck Epoxid-Beschichtung
€ 26,99
(€ 149,12 / kg, inkl. 21% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Schützt und glättet 3D-Druck Objekte
- 90% Zeit- und Aufwandsersparnis
- Für jedes 3D-Druck Material geeignet
- Kostengünstig in der Anwendung
Art.-Nr.: KP-09400-010-000500, Inhalt: 181 g, EAN: 751635696211
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: KP-09400-010-000500
- Hersteller-Nr.: 09400-010-000500
- Marken (Hersteller): Smooth-On
- Inhalt: 181 g
- Produktarten: Zubehör
Beschreibung
Epoxidharz-Beschichtung für 3D-Druck Modelle
XTC-3D® ist für die Glättung und Endbearbeitung Ihrer 3D Druck Modelle perfekt geeignet. Die beiden Flüssigkeiten werden in einem Mischungsverhältnis (2A:1B) gemischt und auf das Modell aufgetragen. Die Aufbringung erfolgt idealerweise über einen Pinsel. Das Harz ist selbstglättend und lässt sich ohne sichtbare Pinselstriche auftragen.
Die Verarbeitungszeit beträgt 10 Minuten und die Aushärtungszeit ca. 4 Stunden (Abhängig von der Menge und der Umgebungstemperatur).
Durch das XTC-3D® Epoxidharz erhalten Sie ein Modell mit einer schlagfesten und harten Oberfläche.
Das Modell kann anschließend z.B. geschliffen, grundiert und lackiert werden.
Sie können dem flüssigen Epoxidharz auch Farbpigmente oder Metalleffektpulver hinzufügen.
XTC-3D® ist in der Anwendung sehr kostengünstig. Für eine Fläche von 650 cm2 benötigen Sie nur etwa 30g XTC-3D®.
Mit XTC-3D® können Sie jedes 3D-Druck Material beschichten. Egal ob PLA, ABS, Holzfilament oder ein beliebig anderes hartes 3D-Druckmaterial.
Weitere Informationen
XTC-3D® enthält keine VOCs (flüchtige organische Verbindungen), Phtalate oder Phosphate.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Anleitung.
Sicherheits- & Gefahrenhinweise
Signalwort: Achtung
Sicherheitshinweise:
- P261 - Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352 - Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser / Seife waschen.
- P333+P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Gefahrenhinweise:
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise:
- P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P310 - Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
- P303+P361+P353 - Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Gefahrenhinweise:
- H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H361fd - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH 071 - Wirkt ätzend auf die Atemwege.
Videos zum Produkt:
Metallic Finish
Fragen & Antworten zu Smooth-On XTC-3D Epoxidharz
-
Funktioniert es, gedruckte Teile die mit Acrylfarben bepinselt wurden, anschließend mit dem Harz zu überziehen? Oder beschädigt dies das Farbbild?
-
In der Produktbeschreibung steht "Das Modell kann anschließend z.B. geschliffen, grundiert ...", welche Art von Grundierung soll hier verwendet werden z.B. Epoxygrundierung?
-
Kann man das Produkt auch dazu benutzen um eine Vase oder ähnliches wasserdich zu machen?
-
Mit was kann man die Pinsel nach der Anwendung putzen?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
37 Erfahrungsberichte in Deutsch für Smooth-On XTC-3D Epoxidharz
110 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 134 | (62%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 63 | (29%) |
3 Sterne | | 14 | (6%) |
2 Sterne | | 2 | (0%) |
1 Stern | | 3 | (1%) |
216 Bewertungen
37 Erfahrungsberichte auf Deutsch
110 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Super einfach und beste Ergebnisse
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich benutze seit Jahren viele Produkte von SmoothOn und als ich XTC3D auf Youtube gesehen habe, musste ich das Zeug unbedingt haben!
Es ist wirklich super einfach zu benutzen, jedoch sollte man aufpassen, dass man nicht zuviel davon aufträgt, da es sonst gerinnt und sich an horizontalen Flächen ansammelt. Es reicht eine leichte Schicht auf den Drucken, mann hat zudem genug Zeit fürs Auftragen.
Habe dies nun bei einigen Drucken angewandt und der Unterschied ist deutlich sicht- und fühlbar!War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (1)
-
Unglaublich wie gut es ist!!!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Trotz der richtig guten Bewertungen war ich bei diesem Produkt sehr skeptisch über die versprochene Glättung und Ausbesserung von Druckfehlern. Ich sage euch, vergesst beim finishing Aceton oder spritzspachtel! Mit dem zeug habt ihr nach 2 grosszügigen lagen eine spiegelglatte Oberfläche, bei der Druckfehler vollkommen ausgebessert und nicht mehr zu sehen sind! Damit wir uns richtig verstehen, ich rede hier z.b von 1mm grossen löchern im druck, Fehler, fuer die man mit Spritzspachtel eine halbe Ewigkeit brauchen wuerde um sie ungeschehen zu machen. Beim nächsten Mal kaufe ich die Vorratspackung von 650g. Fuer mich nicht mehr wegzudenken im 3D Druck!!!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (0)
-
Sehr ergiebig und einfache Anwendung.
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich bin sehr überrascht über das Finishing der Bauteile, selbst wenn die Layer deutlich sichtbar sind.
Ihr sollte nur aufpassen welche Pinsel ihr fortlaufend verwendet, wenn der Tupfer nichts mehr ist.
Bei mir ergab sich eine chemische Reaktion (Billigpinsel) mit den Kunststoffborsten.
Wird heiß und qualmt...also Vorsicht !
Ansonsten Handschuhe und ggfs. Schutzbrille tragen.
Mischt es erst in wenigen Mengen an und schaut wie ihr auskommt. Es ist sehr ergiebig und man neigt dazu, zu viel anzurühren als man tatsächlich benötigt.
Super Produkt !War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)
-
Gut gedacht aber härtet zu schnell aus
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Die Lösung an sich ist nicht schlecht eine selbstglättende Resinmasse zu verwenden um die Strings zu eliminieren.....aber das XTC härtet zu schnell aus, selbst auf einer flachen Schale. Also ich schaffe es nicht ein grosses Teil oder mehrere Kleine komplett zu bepinseln, XTC wird immer zähflüssiger und lässt sich dann nicht mehr verstreichen. Von der kleinsten angerührten Menge bleibt immer viel zu viel übrig was nicht mehr genutzt werden kann, das ist Materialverschwendung und das Zeug ist ja auch nicht gerade billig. Ich persönlich werde auf UV resin als Coating umsteigen und es damit versuchen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (3)
-
sehr gut zum glätten
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
nach ein paar versuchen ist es perfekt für die Nachbearbeiten der Drucke. Man darf nur nicht Zuviel auftragen sonst hat man schnell tränen am Modell. Ich nehme es unter anderem für Figuren damit es ein schönes glänzendes Model wird bzw. noch bemalt werden kann
War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 54,90 -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 8.600 Artikel
Dafür gibt es spezielle Pigmente wie etwa für Resin. Damit geht das ohne Probleme