Zortrax M300
Der große Bruder des beliebten Zortrax M200
AusverkauftWird nicht mehr produziert
Ähnliche Produkte:
Produktinformationen & technische Daten:
Marken (Hersteller): | Zortrax |
---|
Produktarten: | 3D Drucker |
---|---|
Drucktechnologie: | FFF - FDM - LPD |
Druckerdisplay: | LCD - Display |
Unterstütze Betriebssysteme: | Windows (7 +), macOS X (10.7 +) |
Extruderanzahl: | Single |
Schnittstellen: | USB - Anschluss, SD - Karte |
Unterstützte Formate (Slicer): | STL, OBJ, DXF |
Beheizte Bauplatte: | Ja |
Beheizter Bauraum: | Nein |
Düsendurchmesser: | 0,4 mm |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm |
Bauraum [LxBxH]: | 300 x 300 x 300 mm |
min. Layerhöhe: | 90 µm |
Beschreibung
Der neue Zortrax M300 ist der große Bruder des beliebten M200.
Der M300 wurde neu entwickelt und bietet Ihnen einen noch größeren Bauraum für Ihre Projekte.
Der Bauraum beträgt 300 x 300 x 300 mm und das Gerät hat all die Vorzüge des M200.
Die Bauplatte ist beheizt und perforiert, was eine ideale Haftung garantiert.
Die Autokalibrierung hat bereits beim M200 überzeugt und kommt auch im großen Modell zum Einsatz.
Mithilfe dieser automatischen Kalibrierung lasst sich die Bauplatte kinderleicht einstellen.
Die minimale Schichthöhe liegt bei 0,09 mm. Dies ist nur durch die beste Verarbeitung und durch einen präzisen Aufbau möglich.
Verfügbare Materialien: Z-HIPS / Z-PETG / Z-GLASS / Z-PLA Pro / Z-ASA Pro / Z-ESD
Das Gerät funktioniert nur mit den eigens für den M300 hergestellten Filamenten. Die Filamente für den M200 passen nicht auf die Spulenhalterung!
Weitere Informationen
Lieferumfang:
- Zortrax M300
- Eine Spule Material
- Bauplatte
- Seitenabdeckungen
- Starter Kit (Werkzeug, Schutzbrille, etc.)
- Z-SUITE Software
- SD Karte
Zubehör
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Erfahrungsberichte in Deutsch für Zortrax M300
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
5 Sterne | | 1 | (100%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
1 Bewertung
Es gibt noch keine Erfahrungsberichte auf Deutsch, aber 1 Erfahrungsbericht in einer anderen Sprache.
- Keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Schon Gewusst?
Die ersten industriellen 3D Drucker gab es bereits in den 80er Jahren als die ersten CAD Programme auf den Markt kamen.
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand Mehr als 7.950 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder