8 Erfahrungsberichte in Deutsch für Elegoo Neptune 4 Pro
19 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 30 | (65%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 6 | (13%) |
3 Sterne | | 2 | (4%) |
2 Sterne | | 3 | (6%) |
1 Stern | | 5 | (10%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Für den Preis ein ganz guter Drucker, jedoch auch mit einigen Abstrichen.
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Bestellt, ausgepackt, gelevelt und fliegen gelassen. Sehr erstaunlich die Geschwindigkeit und die Qualität, das für den Preis.
Nach einigen Stunden ging leider nicht mehr viel. Schuld war eine defekte Düse, welchen nicht mehr genügend Material durchliess.
Nach der Fehlersuche, die Düse getauscht und weiter ging es.
Jetzt meine Abstriche:
- Mit den Slicers bin ich noch nicht abgesessen. Im Lieferumfang ist eine alte Cura-Version, welche gut funktioniert, aber eben schon 5-6 Versionen unter dem heutigen Stand ist. Wird aber wohl kommen.
- Laut, laut, laut. Geschwindigkeit will gekühlt sein, besonders bei PLA. Also nichts für das Wohnzimmer.
- Die Kabelführungen für den Extruder und den X-Motor sind unterstes Ingenieur-Level, aber wahrscheinlich auch dem Preis geschuldet. Braucht in der Breite viel Platz. Auch das Kabel für den Schlitten streift jedesmal am Y-Motor
- Leider sind KEINE Ersatzteile verfügbar (Stand Anfang Nov. 2023). Weder bei 3DJAKE, noch bei Elegoo. Es sind jedoch 2 Ersatzdüsen im Lieferumfang. Also seid sparsam mit den Düsen …
Tipp:
Eine Vulcano-Düse funktioniert, mit wenigen Anpassungen, klaglos im Neptune 4. Das Gewinde ist bei beiden M6. Die Vulcano hinten um 3mm kürzen und hinter den Düsenansatz eine 3mm dicke Hülse legen. Eindrehen, leveln und drucken. Nur so, falls es noch länger keine Ersatzteile gibt…War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (2)
-
Sehr guter 3D Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe mir das erste mal einen 3D Drucker von Elegoo bestellt. Der Aufbau ließ sich schnell und absolut problemlos durchführen.
Alle Teile passten perfekt zusammen und ein falscher Aufbau oder eine falsche Verkabelung sind eigentlich ausgeschlossen.
Alles ist super in der Anleitung und auch im Video erklärt.
Aber selbst ohne diese Anleitungen kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Es ist alles selbsterklärend.
Alles wichtige an Zubehör wird mitgeliefert.
Einzig Filament sollte man direkt dazu bestellen, falls man Neueinsteiger im 3D Druck ist.
Es liegt ein bisschen Filament in weiß bei, was maximal für einen kleinen ersten Testdruck reicht.
Das erste leveln und einrichten verlief auch sehr einfach.
Out of the Box sind die Druckergebnisse bei mir jedenfalls perfekt, vorausgesetzt man hat den Slicer richtig konfiguriert.
Mit Cura und Simplify3D getestet.
Viel mehr kann ich noch nicht sagen, da ich den Neptune 4 Pro erst seit zwei Tagen im Einsatz habe.
Was man unbedingt vor dem ersten Druck machen muss, die Laufschienen an der X und Y Achse gut zu fetten und in regelmäßigen Abständen zu reinigen und wieder neu zu fetten.
Dann sollte der Drucker auch lange reibungslos drucken.
Ich kann den Neptune 4 Pro uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die Lieferzeiten, der Support und auch die Versandverpackungen bei *3DJake* sind wie immer TOP!War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)
-
Neptune 4 Pro
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Schnelle Lieferung , Aufbau einfach mit Video , schneller Drucker . Es ist wirklich eine Tolle Maschiene , einzige mango die Lüfter sind sehr Laut , die werde ich später Tauschen .
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
-
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Guter Drucker , wenngleich mit Potential nach oben.
Leider wurde er mit FedEx versendet und Zuverlässigkeit steht da nicht an erster Stelle.
Zum Drucker : Er ist schnell aufgebaut und einsatzbereit.
Hier sollten alle Schrauben auf festen Sitz , die Vorspannung der Riemen kontrolliert werden. Zudem empfiehlt es sich vor der Montage ( beim Pro ) die Führungen der X , Y -Achsen zu schmieren .
Der Kabelstrang auf der linken Seite macht diesen unnötig breit , mit einem geruckten Teil kann man das aber in den Griff bekommen. Die Bedienbarkeit über den Touch ist angenehm , übersichtlich gegliedert und mit den wichtigsten Funktionen versehen.
Da ich ihn über den RJ45 betreibe brauche ich kein W-Lan Modul.
Eine billige WebCam vom Logitech war über USB 3.0 schnell eingerichtet. ( Anleitung dazu fand ich bei YT )
Zumal es eine super APP gibt, mit der sich über das Interface u.a. der Fortschritt über besagte WebCam kontrollieren lässt.
Da Klipper mit an Board ist , hat man viel Kontrolle wenn man sie benötigt .
Aber !!ACHTUNG !!
Klipper sollte man NICHT aktualisieren wenn man dazu im Browser aufgefordert wird wenn es nicht von Elegoo stammt !
Die magnetische Federstahlplatte hält am Untergrund hervorragend .
Einzig ein hinterer Anschlag würde mir noch fehlen.
Wenn das Druckbett ordentlich gelevelt ist , halten zumindest PLA Drucke ohne Beanstandung.
Mit einem Fluss-Test habe ich diesen auf 92,4 für mich ermittelt , damit erhalte ich nun passgenaue Teile.
Zum Druck selbst :
Anfänglich hielten die Drucke sehr gut , danach hatte ich in unregelmäßigen Abständen mit einer verstopften Düse zu tun .
Fehlerquelle war aber das ,dass Filament bis zu 1,82mm im Durchmesser aufwies !!
Ein Wechsel zu besserem Material lieferte hervorragende Ergebnisse , die ich selten bei meinen anderen Drucker gesehen habe.
Wenn man will , erhält man seine Ergebnisse schnell in den Händen , da der Elegoo ein enormes Tempo vorlegt , auch hier kann im Browser - Fenster beim Drucken nachgesteuert werden.
Soweit bin ich mit dem Kauf des Neptunes 4 Pro mehr als zufrieden.
Gäbe es nicht auch hier Schattenseiten.
Die Steppermotoren der X &Y Achse werden trotz korrekter Riemenspannung recht heiß. Ob ich die Leelaufspannung ggf herunterregeln kann, bin ich mir noch nicht sicher.
Der Elegoo steht ca. 2mtr entfernt von mir und macht derart Lüftergeräusche die nerven.
Linderung werden auf Dauer nur leisere Lüfter bringen.
Die 4 rückwärtigen Lüfter sind in den meisten Fällen deaktiviert und bescherten mir durch ihren enormen einseitigen Luftstrom sogar Bauteilverzug.
Fazit :
Bereue ich den Kauf ?
Nein , da sich die genannten negativen Aspekte in den Griff bekommen lassen. Andere Drucker haben andere Probleme.
Für den Preis ,der Leistung ,ist es ein Gerät was mir Spaß bereitet.War diese Bewertung für dich hilfreich? (11) (3)
-
Anfänger
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Erster 3D-Drucker, von den vielen Reviews auf Youtube verleiten lassen. Soweit zufrieden (nach knapp 1kg Filament - PLA, PETG, Wood), mit ein paar Kommentaren:
- die Probleme mit dem Z-Offset aus einem anderen Bericht kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht hatte ich bisher nur Glück
- die Montage und Demontage des Druckkops mit den hinteren Schrauben ist ein bissl fummelig, da fällt eine Schraube schon mal gerne in den Spalt beim Y-Achs-Spanner ;-)
- Das Hotend ist etwas fummelig auszubauen, da die Kabel vom Thermistor sich mit den Fan-ducts den Platz teilen müssen.
- Dass es noch keine offiziellen Stahl-Düsen gibt, lässt sich noch verschmerzen, sollte aber auch nicht sein, bei der Werbung die betrieben wird.
- Das Kabelmanagement bedarf einiger Verbesserungen, speziell auf der linken Seite steht der Kabelbaum weit weg.
- Der Aufbau war super einfach, hab sogar mittlerweile geschafft über die printer.cfg die Beleuchtung beim Start automatisch eingeschaltet zu haben (bin kein IT'ler)
- Bezüglich USB-Sticks ist der Drucker ein bissl wählerisch, da hat er schon 2 meiner eigenen Sticks ignoriert. Der beigelegte funktioniert tadellos, auch das direkte Schicken der Dateien an den Drucker.
- Mit dem beigelegten Cura 4.8 gibts keine Vorschaubilder für selber geslicte Modelle, wie man das in den Videos sieht.
- Die Riemenspannung der X-Achse lässt sich nur mühsam überprüfen, da oben und unten der Riemen versenkt im Profil läuft.
- Trotz Schmierung und Justage macht sich die X-Achse mit einem leichten Dröhnen bei weiteren Verfahrwegen bemerkbar. Hab noch nicht herausgefunden woran das liegt. Die Druckqualität leidet aber darunter dzt. nicht.
- Von der Maßhaltigkeit der Drucke bin ich noch nicht überzeugt, aber da geh ich mal von einem Benutzerfehler aus, da muss ich wohl noch lernen.
- Bedienbarkeit über das Display gefällt mir sehr gut, einfach gestaltet, gute response, nix zu meckern.
- Zugriff über fluidd aus dem Netzwerk klappt auch gut. Scheinbar grenzenlose Möglichkeiten.War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (1)
-
Bedingt Empfehlenswert
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Hab den Neptun4 Pro vor einer guten Woche bekommen und Ihn ein wenig auf den Zahn gefüllt,
ich muss sagen ich habe auch den Neptune 3 mit Klipper (SonicPad) zum Vergleich.
Nach fast einem Tag der Montage und Kalibrierung, die ersten Testdrucke gemacht (Benchy/Buddha). Sind alle mit gutem Ergebnis gedruckt worden. Die Geschwindigkeit ist schon beeindruckend, drucke mit maximal 250mm/s.
Habe verschieden Filaments ausprobiert, da Klipper für mich nicht neu habe ich auch immer das Dashboard offen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass wen ich abwechseld mit dem Panell und dem Dashboard arbeit, des öffteren die Z-Null verliere (im Offset steht auch 0.0000).
Starte den Druck, breche den Druck wieder ab, heize über das Dashboard wieder vor, Starte den Druck wieder über den Slicer, und siehe da es kommt vor das die Düse 2mm über dem Bett steht. Danach musst du 2-3 mal die Z-Null anfahren (ich speichere auch jedes mal).
Beim ersten mal wird die Z sauber eingestellt und gespeichert. Beim zweiten mal Z-Null anfahren kommt es vor, dass ein paar Zehntel fehlen, wen diese dann nochmal eingestellt wird ist es gut. Wen mal danach wieder die Z-Null anfährt ist es jedesmal gut, bis er wieder die Z-Null verliert.
Die Federn für die manuelle sind auch das letzte, man muss fast Täglich autonivelliern, werde diese gegen Siliconabstandhalter tauschen.
Wenn ich ihn direkt mit dem Neptune 3 Pro vergleiche, der Neptune 4 ist vielleicht schneller, aber der Neptune 3 mit dem SonicPad ist zuverlässiger.
Ich habe mit dem Neptune 3 noch nie soviele Drucke abrechen müssen wie Neptune 4.
Meine Persönliche Meinung dazu ist, diesen Drucker im Moment nicht zu Kaufen. Das ist jetzt mein 3° Drucker, habe ihn gekauft weil der Preis ziehmlich gut ist, und ich mit dem Neptun 3 zufrieden bin.War diese Bewertung für dich hilfreich? (12) (1)
-
Super Einsteiger Drucker..
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Hallo Leute.
Drucker ist heute erst angekommen und Druckt gerade seine Ersten Teile.
Ist mein Erster Drucker und für Einsteiger uneingeschränkt zu Empfehlen!!
MfG
M. KralowetzWar diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (18)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 54,90 -
Kostenloser
Rückversand Mehr als 8.850 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Wenn die Firmware nicht wäre...
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
ELEGOO bietet hier was die Hardware betrifft ein unschlagbares Verhältnis aus Preis und Leistung. Aber was nützt das, wenn der Drucker ernsthafte Probleme mit der Firmware hat? Selbst in der aktuellsten Version, treten bei mir immer mehr Probleme auf. Inzwischen ist bei meinem Gerät kein Druck mehr möglich, es hängt sich beim Leveln auf und verliert den Offset und das nach gerade mal einer Woche Benutzung mit viel Frustration. Für den Produktiven Einsatz ist das Gerät daher leider nicht geeignet, laut Aussage von ELEGOO werden noch einige Wochen vergehen, bis ein stabiles Update kommt. Wer mehr wissen möchte: Im offiziellen Discord von ELEGOO erfährt man viel über die zahlreichen Fehlfunktionen.
Daher würde ich den Drucker zur Zeit nicht nochmal kaufen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (2)