Creality K1 Max
KI-unterstützter High-Speed-FDM-Riese mit großem Bauvolumen
€ 1.050,00
(inkl. 21% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Druckgeschwindigkeiten bis 600 mm/s
- Bauvolumen 300 x 300 x 300 mm
- Vollautomatische Bettnivellierung
- KI-unterstützt & mit vielen smarten Funktionen
- Mit eingebautem Luftreiniger
Art.-Nr.: CRE-1002110009, Inhalt: 1 Stk
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: CRE-1002110009
- Hersteller-Nr.: 1002110009
- Marken (Hersteller): Creality
- Inhalt: 1 Stk
- Produktarten: 3D Drucker
- Düsenform: Sonstige
- Aufbau: Fertig montiert
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: Touch - Display
- Unterstütze Betriebssysteme: Windows (7 +), macOS X (10.7 +)
- Extrudertyp: Direct Drive Extruder
- Extruderanzahl: Single
- Schnittstellen: USB - Anschluss, WIFI - WLAN, LAN
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ, AMF
- Bauraum [LxBxH]: 300 x 300 x 300 mm
Beschreibung
Der K1 Max von Creality ist ein leistungsstarker FDM-3D-Drucker mit äußerst cooler Ästhetik und einem großen quadratischen Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm. Die stabile Bauweise erlaubt dem High-Speed-FDM-Riesen extrem hohe Druckgeschwindigkeiten, ohne dass die Druckqualität darunter leidet!
Fertig montiert und sofort einsatzbereit
Der K1 Max wird fertig montiert und kalibriert zu dir geliefert! Eine vorinstallierte einfache Kurzanleitung führt dich durch die Inbetriebnahme des 3D-Druckers, wodurch du sofort mit dem Drucken beginnen kannst!
Großes Bauvolumen und maximale Raumnutzung
Der elegante K1 Max zeichnet sich durch ein großes Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm, dabei verfügt er über einen maximalen Druckraum bei effizientester Raumnutzung, wodurch der Drucker immer noch durch eine kompakte Gerätegröße besticht! Damit ist der K1 Max ideal für den Prototypenbau und für den Druck von Designmustern.
Stabiler Rahmen aus Aluminiumlegierung
Der stabile Unibody-Rahmen des K1 Max ist aus einer Druckguss-Aluminiumlegierung maßgefertigt und CNC-gefräst. Höchste Präzision und stabiles Druckverhalten auch bei hoher Geschwindigkeit sind somit gegeben!
Robuste Bauweise für hohe Geschwindigkeiten und geschmeidige Druckabläufe
Seine stabile CoreXY-Struktur und ein leichter Druckkopf mit einem Gewicht von nur 190 g sind für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Der robuste Rahmen sorgt in Kombination mit einem leichten Aufbau der bewegten Teile für weniger Bewegungsträgheit und Vibrationen sowie für mehr Stabilität!
Handfreie vollautomatische Bettnivellierung und -kalibrierung
Das Heizbett des K1 Max verfügt über Dehnungssensoren, durch welche ein präzises Nivellierungsnetz ermittelt werden kann. Dank des KI-LiDAR-Scanners werden Millionen von Messpunkten an der Druckbettoberfläche gemessen, um eine präzise Nivellierung zu gewährleisten. Die Messdaten beider dieser Systeme kombiniert K1 Max selbstständig und sorgt dafür, dass Unebenheiten auf der Druckplatte automatisch ausgeglichen werden. Wahrhaftig ein intelligentes Köpfchen.
Mit KI-LIDAR zur schönen ersten Schicht
Mit einer Auflösung von 1 µm überwacht der intelligente LiDAR-Scanner die erste Schicht und stellt selbstständig die dafür ideale Flow-Menge ein. Bei Fehlermeldungen stoppt der K1 Max automatisch und gibt dir via Smartphone oder PC Bescheid, dass ein Fehler aufgetreten ist.
KI-Kamera für die Drucküberwachung
K1 Max verfügt über eine integrierte KI-Kamera, mit der er den Druckvorgang ununterbrochen und in Echtzeit kontrolliert. Dadurch werden Druckfehler, Fremdkörper sowie lose Teile im Bauraum detektiert sowie an den/die Nutzer:in gemeldet. Dank einer Zeitraffer-Funktion kannst du außerdem wunderschöne Aufnahmen von deinen Druckprozessen machen und diese mit anderen 3D-Begeisterten teilen!
Echtzeit-Überwachung des Druckfortschritts via PC oder Smartphone
Bei einer bestehenden Netzverbindung über WLAN oder LAN kannst du den Druckfortschritt via PC oder Smartphone im Blick behalten. Wenn du mehrere K1 Max-Drucker online verbindest, kannst du sogar eine Serienproduktion starten und deine Drucke maximieren, vervielfältigen oder gruppieren! Einfach praktisch.
Feine Texturen ohne Z-Wobbling
Die präzise geführte und stets gleich positionierte z-Achse reduziert das Z-Banding und schafft unglaublich feine Texturen ohne Layer-Versatz.
Flow-Kalibrierung durch LiDAR-Überwachung
Testlinien sind IN! K1 Max wurde so entwickelt, dass LiDar vor dem Druckbeginn durch mehrere Testlinien den perfekten Flow für jedes Filament ermittelt. Auf diese Weise wird immer die richtige Menge des Filaments verarbeitet: Mit Fehlstellen (Gaps) durch zu wenig extrudiertes Material oder mit kleinen Kugeln (Blobs) durch zu viel extrudiertes Material musst du somit nicht mehr kämpfen! Mit dem K1 Max gibt es kein Ärgern mehr!
Eingebauter Luftreiniger
Der eingebaute Luftreiniger des K1 Max filtert unangenehme Gerüche und Feinpartikel, die durch den Druck entstehen.
Weitere Features:
- 4,3 Zoll-Touch Screen
- smarte Funktionen: KI-Kamera, KI-LiDAR, Power Loss Recovery, Filament Runout Sensor, Input Shaping, Lightning Kit, Sleep Modus
- kompatibel mit diversen Slicer-Softwares wie Creality Print, Cura, Simplify3D, PrusaSlicer
Videos zum Produkt:
Fragen & Antworten zu Creality K1 Max
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality K1 Max
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 54,90 -
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 8.400 Artikel