7 Erfahrungsberichte in Deutsch für Extrudr Green-TEC PRO Carbon
4 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Super zeug
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe mir das Carbon bestellt und getestet.
Düse 0,6 Stahl bin ich bei 220°C bei 35% Lüfter mit einem Volcano Hotend, Bett bei 55°C mit FR4 Blackprint auf meinem Anycubic Predator.
Layerhaftung habe ich keine Probleme,
das Finnisch ist trotz 0,243 Schichthöhe MegaWar diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
-
Gut druckbar, aber....
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Das Green-TEC PRO Carbon ist sehr gut zu drucken, Haftung am Druckbett ist ausreichen, Optik ist der Hammer. Doch nun kommt das ABER... Ich habe es nicht geschafft eine stabile Layerbildung zu schaffen. Selbst bei 255°C halten die Layer nicht vernünftig zusammen, weder zwischen den Layern noch zwischen den Wänden. Ich habe mir von dem Filament mehr Stabilität erwartet. Mein Fazit: Ich kauf es nicht mehr!
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (1)
-
5 Sterne für Green-Tec Pro Carbon
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Green-Tec Pro Carbon gehört von nun an zu meinen Top Filamenten.
Ich nutze dieses Carbon - Filament für alle Bauteile, die eine sehr hohe Steifheit benötigen und sich unter Belastung so wenig wie möglich verwinden. All meine Teile, die ich zum Verbessern meiner 3D Drucker erstelle, drucke ich aus diesem Carbon Filament.
Meine Settings auf einen CoreXY, Bowden All-Metal-Hotend und Beschichteter Stahl 0.4 Düse von Micro-Swiss
240-250grad alles darunter halten meine Layer nicht.
40-60mm/s Druckgeschwindigkeit
Druckbett habe ich nur FR4 Platten, kleine Bauteile benötigen kein Haftmittel, bei grösseren trage ich eine schicht "PONAL Holzleim / Wasser 1:1".
So wie der Hersteller schreibt "mind. 0.5 Düse", ist nicht ganz richtig. Hab jetzt fast eine ganze Rolle verarbeitet und dass mit einer 0.4 Düse und nicht einmal hatte ich ne verstopfte Düse.
In diesem Sinne
Happy 3D Printing
Mit freundlichen GrüßenWar diese Bewertung für Sie hilfreich? (10) (0)
-
Sehr schwer zu drucken
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Kann mich den positiven Berichten nicht anschließen! Extrem schwierig zu drucken - bei kleinen Layerhöhen! Unter 250° und mit Kühlung absolut keine Layer Haftung - bei dünnwandigem Druck!
Mit 250° ohne Kühlung halten die Layer, der Druck läuft aber auseinander und sieht nicht mehr wirklich gut aus. Schade, das Material hätte Potential.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (5) (7)
-
Bewertung verfasst von Wolfgang
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
super tolle optik und einfach zu drucken
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (4) (3)
-
Leicht druckbar und sehr steif und stabil
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Green tec PRO Carbon ist ein gut druckbares Filament mit schöner Oberfläche und sehr hoher Festigkeit/Steifheit. Im Vergleich zu "normalem" Green tec (ohne PRO) erfordert es lediglich etwas höhere Temperaturen (+10-15 °C, ca. 220-230 °C) und der Druck gelang problemlos.
Es ist wesentlich steifer als dieses und bricht beim Biegen eher, was allerdings auch deutlich mehr Kraft erfordert. Es ist nicht in Layerrichtung gebrochen.
Die Layerhaftung war so gut und es war flexibel genug, daß man eine Holzschraube reindrehen kann, ohne daß sich die Layer trennen oder das Werkstück bricht.
Für Anwendungen, bei denen man ein sehr stabiles, steifes Filament braucht ist die PRO Carbon Variante auf jeden Fall einen Test wert.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (20) (0)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Belgien
ab € 47,90 -
Kostenloser
Rückversand Wir liefern weltweit in
über 90 LänderSichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Top Filament
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Green-Tec Pro Carbon lässt sich sehr einfach Drucken, der Druck sieht ausserdem sehr gut aus. Überhänge werden auch sehr gut gedruckt. Die Layer halten super, wenn man den Druck bricht, dann geht die Bruchstelle quer durch alle Layer.
Das Filament lässt sich gut bearbeiten. Die Maßhaltigkeit ist sehr gut.
Mit dem DimaFix Haftstift hält der Druck auf meiner Original CR10 Glasplatte top.
Hemera Direkt Extruder
Düse: 0.4mm Nozzle X (E3D)
Rückzug: 1mm
Temp Düse: 235°C
Druckbett: 70° und DimaFix
Geschwindigkeit: 60mm/sek
Ich kann das Filament weiterempfehlen und werde es wieder bestellen.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (0)