Bondtech Extruder Body Rebuild Set für Prusa i3 MK2.5/MK3
Upgrade für den IR Sensor auf MK3S
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Ähnliche Produkte
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Bondtech
- Produktarten: Extruder
- Speziell für 3D Drucker: Original Prusa i3 MK2.5, Original Prusa i3 MK3
Beschreibung
Upgrade von BondTech MK2.5 / 3 zu MK3S
Dieses Rebuild-Set enthält nur die erforderlichen Teile, um die vorherigen Bondtech Upgrade Kits für Prusa i3 MK2.5/3 auf das MK3S-Design zu aktualisieren.
Das MK3S-Upgrade war notwendig, da der Prusa i3 MK3S über einen neuen integrierten IR-Filamentsensor verfügt, der nicht zu den vorherigen Bondtech-Designs passt.
Zur Verwendung des Kits ist das Prusa Upgrade-Kit für MK3S erforderlich!
Kaufen Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie Ihren Prusa i3 nicht auf MK3S aktualisiert haben.
Es gibt ebenfalls ein neues X-Carriage-Design, das das neue IR-Filamentsensorkabel ordnungsgemäß verlegt. Sie können die STL-Dateien auch herunterladen und selbst in 3D drucken.
Der neue IR-Filamentsensor und das Kabel von Prusa ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
1 Erfahrungsbericht in Deutsch für Bondtech Extruder Body Rebuild Set für Prusa i3 MK2.5/MK3
5 Sterne | | 0 | (0%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 1 | (100%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
1 Bewertung
1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 10.600 Artikel
Überlegt genau ob ihr es wirklich braucht!
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Die einzige Änderung ist die Aufnahme für den neuen IR-Filamentsensor mit Metallkugel und zwei Stabmagneten. Die werden für das "S" Upgrade benötigt. Aber:
Wenn eine MMU2(S) verwendet wird, kommt der Sensor ohnehin in den Aufbau der oben auf dieses Bauteil drauf kommt. Und diese Komponenten gibt es auch für die "alte" Gehäuserückseite. Wer also das Geld sparen will kann auch einfach den MMU-IR-Sensor-Aufbau für das BMG drucken.
Der Kit selbst ist qualitativ entsprechend dem BMG. Sauberer SLA-Print für das Gehäuse und PETG für die kleineren Teile.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (1)