Creality Ender 3 V2 Neo
Genaues und schnelles 3D Drucken
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Ähnliche Produkte
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Creality
- Produktarten: 3D Drucker
- Düsenform: MK8
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: LCD - Display
- Extrudertyp: Bowden Extruder
- Schnittstellen: Micro-USB Anschluss, Mini SD - Karte
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ, AMF
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Bauraum [LxBxH]: 220 x 220 x 250 mm
Beschreibung
Der innovative Ender 3 V2 Neo ist ein leistungsstarker und effizienter FDM-Drucker von Creality. Der 3D Drucker zeichnet sich durch einige interessante Neuerungen und attraktive Features aus.
Hauptfeatures des Ender 3 V2 Neo:
- schlichtes Design im eleganten Schwarz
- 220 x 220 x 250 mm Baufläche
- max. Düsentemperatur: 260 °C
- max. Heizbetttemperatur: 100 °C
- Vollmetall Bowden Extruder mit integriertem Drehknopf
- praktische CR-Touch automatische Druckbettnivellierung
- 32-Bit Silent Mainboard für leises Drucken
- Resume Printing-Funktion bei Stromausfall
- Leichte Installation durch Vormontage
- magnetische PC-Federstahlplatte für gute Haftung und leichtes Ablösen des Modells
- 4,3-Zoll Color Knob-Bildschirm mit neuem UI-Interface für eine einfache Bedienung
Schlichtes Design und große Stabilität
Der schwarze Rahmen aus Vollmetall verleiht dem Ender 3V2 Neo nicht nur eine schlichte Ästhetik, sondern auch eine hervorragende Stabilität beim Drucken.
CR-Touch-Funktion
Eine integrierte CR-Touch-Funktion vereinfacht die Druckbettnivellierung: Per Knopfdruck und über 16 Messpunkte nivelliert sich Ender 3V2 Neo ganz automatisch! Verbesserte Qualität des Drucks ist somit gewährleistet!
Langlebiger Bowden Extruder aus Metall
Der Bowden Extruder aus Vollmetall ermöglicht eine höhere Extrusionskraft. Dank eines integrierten Drehknopfs erfolgen die Zufuhr und die Entnahme des Filaments viel geschmeidiger.
Magnetische PC-Federstahlplatte
Statt mit einer Glasplatte ist Ender Neo mit einer äußerst innovativen Druckplattform ausgestattet. Die Kombination aus einer PC-Beschichtung, einer Federstahlplatte und einer magnetischen Platte sorgt für eine gute Haftung und leichtes Ablösen der Modelle. Die biegbare PC-Federstahlplatte erlaubt eine leichte und rasche Abnahme der fertig gedruckten Modelle.
Vormontierter Bausatz für eine einfache Installation
Der 3D Drucker ist vormontiert, wodurch seine Installation in 3 einfachen Schritten vollbracht ist!
Praktische Druckvorschau mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche des Ender Neo wurde aktualisiert und verbessert! Mit einer Vorschaufunktion kannst du nun die Form deiner 3D-Modelle bereits vor ihrem Druck begutachten!
Ultraleises Mainboard
Die leise Arbeitsweise des Ender Neos erlaubt dir, während des Drucks deinen üblichen täglichen Aktivitäten nachzugehen - das schließt sogar das konzentrierte Arbeiten ein!
Hohe Benutzerfreundlichkeit
Ein eingebauter Werkzeugkasten ermöglicht dir, wichtige Werkzeuge immer griffbereit zu haben! Ein Riemenspanner mit Knopf gewährleistet die Festigkeit und verhindert, dass es zu Layer-Shifting kommt.
Resume Printing-Funktion
Bei Stromausfall werden die Druckdaten gespeichert und nach der Wiederherstellung der Stromversorgung der Druck fortgesetzt. Somit kommt es zu keiner Verschwendung des Filaments oder zur Verfälschung des Modells.
Zusatzinformationen
Marlin 2.1.2 Input Shaping
Willst du deinen Drucker bis an die Grenzen ausreizen? Dann kannst du diesen Drucker mit der neuesten Version der Marlin-Firmware upgraden, die Input Shaping enthält – eine Funktion, die unerwünschte Vibrationen ausgleicht, die zu unschönem Ringing und anderen Mängeln in deinem Druck führen können und deine Druckgeschwindigkeit dadurch einschränken. Durch ein Upgrade auf die Marlin-Firmware kannst du deine Druckzeit um etwa 30 % verkürzen. Die Marlin-Firmware ist einfach zu installieren und völlig kostenlos!
Das neueste Marlin-Update findest du hier, zusammen mit Konfigurationsdateien für deinen Drucker und einer Anleitung zur Installation und Änderung der Firmware. Unseren Artikel über High-Speed Printing findest du hier.
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
3 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality Ender 3 V2 Neo
6 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 12 | (80%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 2 | (13%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 1 | (6%) |
15 Bewertungen
3 Erfahrungsberichte auf Deutsch
6 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Super
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Perfekter 3D Drucker für mich. Schnell und einfach aufgebaut. Angenehm leise.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (2)
-
Theunissen
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Guter Preis und sehr schnelle Lieferung
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (2)
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 10.600 Artikel
Creality Ender 3 V2 Neo - Mein perfekter Einstieg
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Moin, moin,
ich bin absoluter Neuling im Bereich des 3D-Drucks.
Habe mich im Netz vorab über Möglichkeiten (FDM, Resin usw) informiert und wusste dann, dass ich anwendungszweck- sowie budgettechnisch bei einem FDM landen würde.
Creality stand recht schnell in der Endausscheidung, die Modellreihe "Ender 3" lag im Budget. Der V2 Neo ist es dann geworden, u.a. aufgrund der automatischen 16-Punkt-Bett-Nivellierung und der generell großen Community, speziell für Ender 3-Geräte.
Der Drucker ist schnell aufzubauen, schnell eingerichtet.
Der erste Druck (Benchy) mit Standardeinstellungen sah direkt gut aus. Die Drucke haften sehr gut am Bett und das ohne Hilfsmittel. Zudem lassen sie sich auch sehr gut nach dem Druck abnehmen.
Für das Remotemanagement habe ich ihn mit einem Raspi mit entsprechender Software via USB verbunden, was äußerst stabil mit dem Drucker funktioniert.
Pros:
+ Preis-Leistung
+ automatische Bett-Nivellierung
+ PC-Federstahlplatte
+ quasi geräuschloser Druckvorgang an sich
+ mitgeliefertes Zubehör gefällt gut
+ Ersatzteile dabei (bpsw. Nozzle)
Cons:
- Netzteillüfter dreht stetig auf 100 Prozent
- original Filamenthalterposition führt ohne Anpassungen zu einem quasi rechten Winkel beim Übergang in den Bowden-Extruder, was zu erhöhten Abrieb des Filaments führen kann
Alles in allem kann ich den Drucker einfach nur empfehlen, gerade Anfängern.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (33) (0)